Auf ein Gespräch mit Jürgen Coße
Es ist fast ein Vierteljahrhundert her, da eroberte er mit dem Song „10 nackte Friseusen“ die Charts und die Schlagerfans. Deftig und Ballermann-tauglich, quasi der „Layla-Song von 1999“. Mickie Krause mag älter geworden sein und auch ältere Semester begeistern – aber sein Tatendrang ist ungebrochen. Bis vor kurzem absolvierte er noch 250 Auftritte pro Jahr; auch bei „Münster Olé“ wird Krause im Juli die Stimmung anheizen. Im Interview erzählt er, wie er einst gemeinsam mit Atze Schröder anfing, und wie er um die „Krone von Mallorca“ kämpfte.
Wer kennt es noch? Dieses Klacken des Kassettenspielers, das dich aus dem Schlaf riss, wenn die erste Seite deiner Lieblingshörspielkassette beendet war. Jugendbanden wie TKKG, die fünf Freunde oder die Pizza-Bande, haben uns in den 80er Jahren begleitet und helfen uns noch heute vom Alltag abzuschalten. Doch meine Lieblinge waren stets die drei Fragezeichen. Und zum Glück für uns Junggebliebene berichten Andreas Fröhlich, aka der dritte Detektiv Bob Andrews, und Kai Schwind seit Anfang letzten Jahres im gemeinsamen Podcast „Haschimitenfürst“ über die Entstehungen dieser Kult-Hörspielserie. Nun kommen die beiden mit dem „Bobcast“ nach Münster und Kai erzählt mir warum …
Jürgen Coße ist SPDler durch und durch. Eine Familiensache, die bis zu seinem Urgroßvater 1918 zurückreicht. Er bekam die Sozialdemokratie sozusagen mit der Muttermilch verabreicht. Sein politischer Weg führte ihn von Neuenkirchen im Kreis Steinfurt bis in den Deutschen Bundestag. Dort ist Coße vor allem außenpolitisch tätig und ist Experte für alles, was in Ost- und Zentralafrika passiert. Nicht nur über Afrika, sondern über vieles mehr sprach er mit uns im Interview.
Frauen glauben, dass der Feminismus noch sehr viel zu tun hat. Alle Frauen? Nein. Etliche finden, dass man einen Gang zurückschalten und auch die Probleme von Männern in den Blick nehmen sollte. Der Dokumentarfilmer Jan Oechsner aus Chemnitz lässt solche Kritikerinnen zu Wort kommen. Etwa die Soziologin Dr. Sandra Kostner oder die Psychologin Christine Bauer-Jelinek. Seine neue Dokumentation will bei aller Kritik zur Verständigung der Geschlechter beitragen.
Wir brauchen Sie schnell“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul am Telefon während einer Autofahrt von Burgsteinfurt nach Gievenbeck. Alexandra Dordorf reagierte prompt. Seit einem Jahr ist sie Polizeipräsidentin von Münster. Und sie hat viel vor. Unser Mitarbeiter Peter Sauer unterhielt sich mit ihr in ihrem Dienstzimmer am Friesenring. Auch darüber, dass sie schon in ihrer Jugend ein Verbrechen mit hat aufklären können.
Guten Tag, liebe Freunde des Stadtgeflüsters! Hier ist der Ekki mit dem flotten Vorwort
Was für ein Monat, Leute! Die Ereignisse haben sich überschlagen. Kommt das Heizgesetz oder nicht? Und dann haben wir Münsters bekanntesten Abfallprüfer ever, der vor Gericht steht. In der Politik brodelt‘s gewaltig! Die Vetternwirtschaft erzürnt die Gemüter der Wähler. Ein bunter Strauß an Ereignissen im Mai. Kann man sich sowas ausdenken? Wer braucht Fantasie, wenn die Realität so crazy ist?
Wir hatten ein witziges Gespräch mit Mickie Krause, dem vermutlich zukünftigen Monarchen der Balearen. Aber wir wollten auch wissen, wie kriminell es hier in Münster wirklich zugeht. Sind wir eine Oase der Friedlichkeit oder wie Dodge City ohne „Matt Dillon“? Frau Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin, hat uns mit spannenden Fakten versorgt.
Dann haben wir mit Kai Schwind über unsere liebsten Detektivgeschichten geplaudert. TKKG, fünf Freunde, die drei??? – Jugend-
klassiker. Kai hat sogar einen eigenen Podcast namens „Haschimitenfürst“. Wer weiß, was man da alles erfährt!
Aber auch die Politik kommt nicht zu kurz. Wir sprachen mit Jürgen Coße, der wie ein intergalaktischer Jetsetter reist. Er erzählte spannende Geschichten aus dem Sudan, China und Südkorea. Gegenwartsgeschichte zum Anfassen! Wir trafen den Ex-Matrosen und Dokumentarfilmer Jan Oechsner. Er erzählte von Feminismus bis zur Versöhnung. Jetzt wird‘s Zeit, das neue Stadtgeflüster zu lesen und sich im Biergarten diverse Drinks zu genehmigen. Prost auf eine unterhaltsame Lektüre!
Flotte Grüße und immer dran denken
Don‘t worry... be Ekki
