top of page
Stadtgeflüster Logo 2018.png
Stadtgeflüster-Interview_Lilli-L’Arronge_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Über 20 Jahre lebt Lilli L’Arronge in Münster und möchte hier auch nicht mehr weg. Sie fand in der Domstadt ihre große Liebe, am alten Güterbahnhof eine tolle Ateliergemeinschaft und in Mecklenbeck ein schönes Zuhause. Mit ihren ausdrucksstarken, pointierten und tiefsinnigen Büchern begeistert die Zeichnerin, Autorin und Illustratorin nicht nur junge Leser.

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Ole-Kittner_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Im Stadion tobt die Spannung, doch hinter den Kulissen wird mit ruhiger Hand und klarer Vision an der Zukunft gearbeitet. Unsere Preußen setzen einen großen Teil seiner Erträge in die langfristige Entwicklung und Infrastruktur – von der Digitalisierung des Ticketing hin zum neuen Fanshop in der Innenstadt. Doch auch auf dem Rasen bleibt alles in Bewegung: Spieler kommen, Verträge laufen aus, Veränderungen sind unausweichlich. Aber keine Sorge, hier wird nichts dem Zufall überlassen. Nur klare, durchdachte Schritte führen zum langfristigen Erfolg.

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Florian-Exner_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Das Leben als Schiedsrichter ist alles andere als nur Pfeifen und Abseitsentscheidungen – es steckt viel mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Florian, der seit diesem Jahr in der 1. Bundesliga pfeift, gibt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen seines stressigen Alltags. Nach dem Abpfiff geht der Spaß erst richtig los: Ein langer Tag im Stadion, der Spielbericht, die Besprechungen mit den Beobachtern und das langsame Herunterfahren im Hotel – all das gehört zum Job. Und trotz der harten Arbeit gibt es auch mal den ein oder anderen Moment der Entspannung – zum Beispiel bei einem Bier, wenn das Spiel gut gelaufen ist. Wie Florian den Kontakt zu Trainern, Spielern und der Boulevardpresse handhabt und wie er sich inmitten all der Emotionen auf dem Platz zurechtfindet, ist spannend. Ein Blick hinter die Kulissen eines Jobs, der alles andere als langweilig ist!

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Ekki-Kurz_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Auf Spotify kaum hörbar, auf YouTube bald fünfstellig – Ekki Kurz bleibt entspannt. Seine Songs schreibt er nicht selbst, improvisiert dafür meisterhaft. Sein nächster Hit? „Scheiß die Wand an“. Sein größter Erfolg? Ein Karnevalsorden für 40 Jahre Rock’n’Roll. Im Interview spricht er über späte Solo-Karrieren, den Charme langer Songs und warum es auf Juist einfacher ist, Brüste zu signieren, als ins Radio zu kommen.

Junge Köpfe.gif
JUNGE KÖPFE (120 x 600 px).gif
Stadtgeflüster_960 x 180 px_V1.png
ekkiredaktion.jpg

Liebe Leserinnen und Leser,

 

so langsam kämpft sich die Sonne durch die Wolken, und was gibt es Schöneres, als mit der neuen Stadtgeflüster-Ausgabe in einem Biergarten zu entspannen? Genau – nichts!

 

Auch diesmal haben wir spannende Menschen getroffen:

 

Tom Feuerstacke plauderte mit Dr. Florian Exner, dem unparteiischen Schiedsrichter aus dem Münsterland, der in der ersten Bundesliga pfeift. Ein Hochgenuss für Fußballfans – zumindest, solange sie nicht selbst auf dem Platz stehen!

 

Unser Autor Peter Sauer hatte das Vergnügen, Lilli L’Arronge zu treffen – eine grandiose Autorin und Zeichnerin, die seit über 20 Jahren Münster ihre Heimat nennt und gar nicht mehr weg will (wer kann’s ihr verdenken?).

 

Hinter die Kulissen von Preußen Münster hat sich ebenfalls Tom Feuerstacke geschlichen und mit dem Geschäftsführer des Vereins geplaudert. Und siehe da: Ole Kittner hatte in Sachen Sport, Strategie und Kommunikation einiges zu erzählen!

 

Thorsten Kambach, Stadtgeflüster-Legende, Künstler und Werbestratege, hat sich derweil Ekki Kurz gewidmet (Stadtgeflüster-Legende, Künstler und Werbestratege, diesmal aber nicht als Covermusiker, sondern wegen seiner eigenen Songs.

 

Ihr seht: ein bunter Mix an spannenden Gesprächen!

 

Viel Spaß beim Lesen und Prost!

 

Salve, Ekki

Junge Köpfe.gif
Unknown.png

Stadtgeflüster Blog

  • Instagram - Grau Kreis
  • Stadtgeflüster auf Facebook
bottom of page