top of page
Stadtgeflüster Logo 2018.png
banner_ht_25-26_Münster_Desktop_800x250px_v1.jpg
Stadtgeflüster-Interview_Boss-Hoss_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

20 Jahre The BossHoss – und noch immer kein bisschen leiser. Sascha und Alec haben das, was man als deutsches Country-Rock-Duo kaum für möglich hielt, zu einer echten Marke gemacht: Cowboyhüte, Vollgas-Riffs und eine Bühnenpräsenz, die zwischen Texas-Klischee und Berliner Großstadtsound oszilliert. Im Gespräch erzählen sie, wie sie den Spagat zwischen Mainstream-TV, Rockfestivals und Underground-Konzerten meistern, warum der Reiz der Bühne nach wie vor größer ist als jede Streaming-Statistik, und wie es gelingt, eine Fangemeinde zu erreichen, die von Motörhead bis Kraftklub reicht. Ein Gespräch über Leidenschaft, Ausdauer und die Kunst, sich selbst nie zu wiederholen – so unverstellt wie ihre Musik selbst.

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Alexander-Ende_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Er redet ruhig, überlegt, mit diesem festen Blick, den nur jemand hat, der genau weiß, was er will. Alexander Ende, Trainer von Preußen Münster, steht für Mut, für einen Fußball, der lieber Fehler riskiert als Langeweile. Einer, der lieber spielt, statt zu verwalten. Im Gespräch wird schnell klar: Hier spricht kein Träumer, sondern ein Überzeugungstäter. Einer, der in Berlin keine Ausreden sucht, der Dresden als Schritt im Prozess sieht und der weiß, dass Erfolg nichts mit Zufall zu tun hat. Alex redet über Kontrolle, Haltung, Leidenschaft und über die Kunst, Fehler nicht zu fürchten. Und wenn er über seine Zukunft spricht, klingt da kein Größenwahn, sondern echte Demut mit: „Ich will einfach lange das machen dürfen, was ich liebe – Fußball.“ Ein Satz, so schlicht wie ehrlich.

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Jörg-Rostek_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

In Gievenbeck tut sich eine Menge. Der ohnehin schon große Stadtteil wächst und wächst, neue Viertel und Straßennamen entstehen. Im Frühjahr fand die Einweihung des „Grünen Weilers“ im Oxford-Quartier statt. Wie das Modell in Gievenbeck funktioniert, sich finanziert und wie es sich dort lebt, davon hat sich Chiara Kucharski ein Bild gemacht und mit Jörg Rostek, einem der etwa 250 Bewohner, über das neue gemeinschaftliche Wohnen und dessen Besonderheiten gesprochen.

Junge Köpfe.gif
Stadtgeflüster-Interview_Magic-Freddi_Illustration-Thorsten-Kambach.jpg

Frederick Pelster ist eine One-Man-Show. Der damals jüngste Zauberer Deutschlands, der sich mit seinen Shows immer wieder neu erfindet und auch schon bei den Ehrlich Brothers im TV mit seiner Magie verblüffte, startet seine bislang größte Bühnenoffensive. In Eigenregie stemmt der 20-Jährige mit dem „Magic Freddi Theater“ Münsters erstes Zaubertheater. Ab dem 22. November heißt es an der Friedhofstraße 13 in Hiltrup: Vorhang auf für atemberaubende Illusionen und magische Tricks. 

 

Junge Köpfe.gif
JUNGE KÖPFE (120 x 600 px).gif
Junge Köpfe.gif
ekkibühne.jpg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

das Wetter zeigt sich immer launischer, und auch die Politik versucht, sich den wechselhaften Bedingungen anzupassen. Nicht selten blickt man fassungslos auf das, was sich national wie international ereignet. Umso wichtiger ist es, den Kopf hin und wieder frei zu bekommen – und genau dafür waren unsere Autorinnen und Autoren wieder unterwegs, auf der Suche nach spannenden Menschen und Geschichten.

Gievenbeck etwa wächst und gedeiht. Im Frühjahr wurde dort der „Grüne Weiler“ im Oxford-Quartier eingeweiht. Unsere Autorin Chiara hat sich das Projekt genauer angesehen und fand in Jörg Rostek den passenden Gesprächspartner.

Peter Sauer traf sich mit Magic Freddi und sprach mit ihm über Münsters neue Attraktion – das Zaubertheater. Ein Lebenstraum, eine One-Man-Show – einfach etwas ganz Neues für die Stadt.

Auch der Sport kommt nicht zu kurz: Unser Tom Feuerstacke hat sich mit Alexander Ende von Preußen Münster getroffen. Ein Gespräch voller Einblicke und Leidenschaft für den Fußball.

Und weil Tom nicht nur sport-, sondern auch musikbegeistert ist, nutzte er die Gelegenheit zu einem Plausch mit The BossHoss. Seit 20 Jahren stehen sie auf der Bühne – und ein Ende ist, zum Glück, nicht in Sicht.

Salve,
Euer Ekki

Stadtgeflüster Blog

  • Instagram - Grau Kreis
  • Stadtgeflüster auf Facebook
bottom of page